Ankündigungen von scope & focus

GDD-Informationstag 2016 „Neues und bestehendes Datenschutzrecht nach der EU-DSGVO“
Hannover, 27.6.2016
GDD-Informationstag 2016 - „Neues und bestehendes Datenschutzrecht nach der EU-DS-GVO“ am 30. Juni 2016 in Hamburg.
Frau Hauser und Herr Rehfeld werden teilnehmen und sicher viele neue Eindrücke und Klarheiten mit nach Hannover bringen.
Folgendes Programm ist vorgesehen
Begrüßung
Gerhard Stampe, GDD-Vorstand in Hamburg
Überblick über die Arbeit der GDD
- Aktuelle Entwicklungen
- BDSG- Nachfolgegesetz
- GDD-Projekte/-Ratgeber
Referent: RA Andreas Jaspers, Geschäftsführer der GDD
Werbung und Datenschutz nach der EU-DS-GVO
- Zulässigkeit der werblichen Datennutzung auf Grundlage von Einwilligung und gesetzlichem Erlaubnistatbestand
- Was wird aus dem Listenprivileg?
- E-Marketing nach der DS-GVO
Referent: RA Sebastian Schulz, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), Berlin
Datenschutz-Folgenabschätzung - ein neues Instrument der EU-DS-GVO
- Die rechtlichen Voraussetzungen nach der EU-DS-GVO
- Bezüge zum Standard-Datenschutz-Model (SDM)
- Standards von Prozessabläufen nach dem SDM
Referent: Martin Rost, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), Kiel
Beschäftigtendatenschutz im Lichte neuer Überwachungstechniken
- Überwachung von MItarbeitern: Was ist technisch möglich?
- Vom Arbeitsplatz über Wearables bis zu Big Data
- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen
Referent: RA Joerg Heidrich, Fachanwalt für IT-Recht, Justiziar Heise Zeitschriften Verlag, Hannover
Diskussion
Leitung: Gerhard Stampe
Mehr Informtaion zur Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. finden Sie unter www.gdd.de.