Ankündigung von scope & focus

Trennlinie

Datenschutz Tag der Stiftung Datenschutz am 24.5.2019

Am 24.5.2019 wurde der erste Daten Tag durch die Stiftung Datenschutz veranstaltet.

An diesem Tag wurde ein kritisches Resumee über "ein Jahr DSGVO" gezogen.

Und scope & focus war durch Frau Hauser vertreten.

https://www.datentag.de/

 

Der Datentag

 

www.datentag.de

 

Einlass & Begrüßung

ab 9:00 – Einlass/Registrierung

9:30–9:35 – Begrüßung
Frederick Richter, LL.M., Vorstand Stiftung Datenschutz

9:35–9:45 – Grußwort
Marco Wanderwitz, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat


1. TEIL
DIE DSGVO

9:45–10:05 – Ein zukunftsfähiger Exportschlager!
Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

10:05–10:25 – Ein zukunftsfähiger Exportschlager?
Prof. Dr. Lothar Determann, Freie Universität Berlin/Baker & McKenzie/University of California 

10:25–11:05 – Diskussion mit dem Publikum

11:05–11:20 – Kaffeepause

11:20–11:40 – DSGVO-Compliance: Kein Problem für große Unternehmen?
Gabriela Krader, LL.M (CIPP/E), Konzerndatenschutzbeauftragte Deutsche Post DHL

11:40–12:00 – DSGVO-Compliance: Kein Problem für kleine Unternehmen?
Nina Diercks, M.Litt (University of Aberdeen), Anwaltskanzlei Diercks

12:00–12:35 – Diskussion mit dem Publikum

12:35–13:35 – Mittagspause


2. TEIL
DAS ZIEL DES DATENSCHUTZES

13:35–13:55 – Ein hoffnungslos überlastetes Recht
Dr. Winfried Veil, Datenschutzexperte

13:55–14:15 – Es geht um Freiheit, es geht um Selbstbestimmung
Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg

14:15–15:00 – Diskussion mit dem Publikum


3. TEIL
DATENSCHUTZ DURCH TECHNIK

15:00–15:15 – Art. 25 DSGVO – ein wichtiger Auftrag
Prof. Dr. Anne Riechert, Stiftung Datenschutz/Frankfurt University of Applied Sciences

15:15–15:30 – Privacy by Design – a trendsetting concept
Dr. Ann Cavoukian, Privacy by Design Centre of Excellence, Ryerson University, Toronto
Video-Interview

15:30–15:35 – Schlusswort

ab 15:35 – Ausklang im Foyer