Ankündigungen von scope & focus

1. Hannoveraner Datenschutztag
Hannover, 3.6.2016
Am 2.6.2016 nahmen Frau Hauser und Herr Rehfeld am 1. Hannoversche Datenschutztag im Design Center der Hochschule Hannover, Expo Plaza 2, 30539 Hannover teil.
Aus dem Programm
1. Hannoveraner Datenschutztag
Mit der Safe-Harbor-Entscheidung im Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshof das Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA für ungültig erklärt und damit auf einen Schlag dem Transfer personenbezogener Daten in die USA die Rechtsgrundlage entzogen. Ende Februar 2016 legte die EU-Kommission mit dem „EU-US Privacy Shield“ nun einen Vorschlag für ein neues Transferabkommen vor.
Ob dieses Abkommen nur eine Zwischenlösung ist, ob es geeignet ist, den Anforderungen des Europäischen Gerichtshofs zu genügen und welche Folgewirkungen und Handlungsoptionen sich hieraus für die auf einen rechtmäßigen Datentransfer angewiesene Wirtschaft ergeben, möchten wir mit Ihnen und unseren Referentinnen und Referenten im Rahmen des 1. Hannoveraner Datenschutztages sowohl aus rechtlicher als auch aus technischer Perspektive erörtern.
10:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Marina Schlünz
Vizepräsidentin, Hochschule Hannover
Dr. Volker Müller
Hauptgeschäftsführer, Unternehmerverbände Niedersachsen
Kai Viehmeier
Vorstandsmitglied, Hannover IT
10:20 Uhr
„Das EU-US Privacy Shield ... nur eine Zwischenlösung? Nach dem Urteil ist vor dem Urteil“
Jan Philipp Albrecht, MdEP
Stellvertr. Vorsitzender, Innen- und Justizausschuss des EP
Berichterstatter für die Datenschutzgrundverordnung, EP
11:00 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr
„Aus für Safe Harbor – was macht die Aufsicht?“
Barbara Thiel
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
11:50 Uhr
„Daten in der Cloud – nur wie?“
Kurt Gärtner
Geschäftsführer, DFB Medien
12:10 Uhr
„Wirtschaftshemmnis Datenschutz – ein Blick in die Praxis“
Peter Leppelt
Geschäftsführer, praemandatum
12:40 Uhr
Gemeinsamer Mittagsimbiss
13:40 Uhr
„Hat sich durch das Urteil des EuGH zu Safe Harbor die Welt verändert?“
Jens-Martin Heidemann und Boris Reibach
Scheja & Partner, Rechtsanwälte und Datenschutzbeauftragte
14:20 Uhr
Podiumsdiskussion mit
OKR Michael Jacob
Datenschutzbeauftragter, Evangelische Kirche in Deutschland
Kurt Gärtner
Geschäftsführer, DFB Medien
Peter Leppelt
Geschäftsführer, Praemandatum
Dr. Gregor Scheja
Scheja & Partner, Rechtsanwälte und Datenschutzbeauftragte
Moderation: Dr. Nils Christian Haag
Prokurist, IntersoftConsulting
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Und das Fernsehen war auch dabei...
zurück zur Übersicht